Pinterest

Pinterest – Mehr Traffic auf Ihrer Website

Pinterest ist eine visuelle Suchmaschine und eine Social-Media-Plattform, die hauptsächlich auf visuellen Inhalten basiert. Es kann als leistungsfähiges Instrument zur Steigerung des Website-Traffics genutzt werden, insbesondere für Unternehmen, die visuell ansprechende Produkte oder Dienstleistungen anbieten. Nicht zu vergleichen mit der ebenfalls visuellen Plattform Instagram. Je nach Account (Business oder Consumer) können verschiedene Daten hinterlegt werden. Generell sprechen wir vom Business-Account. Hier sind einige Strategien, um Pinterest für die Steigerung des Website-Traffics zu nutzen:

  1. Optimierte Profilgestaltung:

Erstellen Sie ein optimiertes Pinterest-Profil mit klaren Beschreibungen, einem aussagekräftigen Profilbild und einer Verknüpfung zu Ihrer Website. Dies kann auf dem Desktop oder auch in der App auf dem Smartphone erfolgen.

  1. Pinnwandorganisation:

Organisieren Sie Ihre Pinnwände so, dass sie leicht verständlich und ansprechend sind. Nutzen Sie aussagekräftige Titel und Beschreibungen für Ihre Pinnwände. Dies können z.b. ihre Kategorien im Unternehmen sein.

  1. Qualitativ hochwertige Pins erstellen:

Erstellen Sie visuell ansprechende Pins mit hoher Qualität. Achten Sie darauf, dass die Bilder klar sind und fügen Sie informative Beschreibungen hinzu. Versuchen Sie sich in den potenziellen Kunden zu versetzen. Copy&Paste ist nicht immer angebracht und denken Sie auch an die Alternative Bildbeschreibung.

  1. Keyword-Optimierung:

Verwenden Sie relevante Keywords in den Pin-Beschreibungen, um die Auffindbarkeit Ihrer Inhalte zu verbessern. Pinterest funktioniert wie eine Suchmaschine, daher sind gut gewählte Keywords wichtig. Aber bitte nicht übertreiben!

  1. Rich Pins verwenden:

Implementieren Sie Rich Pins, um zusätzliche Informationen zu Ihren Pins hinzuzufügen. Rich Pins können Produktinformationen, Rezeptzutaten, Artikelinformationen und vieles mehr enthalten. Aktuell gibt drei verschiedene Arten von Rich Pins: Artikel, Produkt und Rezept Pins. T

  1. Regelmäßiges Pinnen:

Seien Sie aktiv und pinnen Sie regelmäßig. Dies erhöht Ihre Sichtbarkeit und Chancen, von anderen Nutzern entdeckt zu werden. Selbstverständlich macht es nur Sinn, wenn Sie auch fortlaufend neuen Content zur Verfügung haben.

  1. Gruppenboards nutzen:

Treten Sie relevanten Gruppenboards bei und pinnen Sie Ihre Inhalte darauf. Gruppenboards ermöglichen es, Ihre Reichweite zu vergrößern, da Ihre Pins von anderen Nutzern geteilt werden können.

  1. Pinterest Analytics nutzen:

Überwachen Sie die Leistung Ihrer Pins mit Hilfe von Pinterest Analytics. Von „Impressions“, „Interaktionen“ bis hin zu „Ausgehende Klicks“ sind viele Kennzahlen einzusehen. Analysieren Sie, welche Pins gut performen und passen Sie Ihre Strategie entsprechend an.

  1. Call-to-Action integrieren:

Fügen Sie klare Handlungsaufforderungen (Call-to-Action) zu Ihren Pins hinzu, um die Nutzer dazu zu ermutigen, auf Ihre Website zu gelangen.

  1. Verlinkung zu Ihrer Website:

Stellen Sie sicher, dass Ihre Pins direkt zu Ihrer Website verlinken. Dies kann entweder direkt im Pin (auf das jeweilige Produkt) oder in der Pin-Beschreibung (eher allgemein gehalten – evtl. auf die jeweilige Kategorie) erfolgen.

  1. Pinterest-Werbung (Promoted Pins):

Nutzen Sie die Möglichkeit von Promoted Pins, um gezielt Nutzer anzusprechen und die Reichweite Ihrer Pins zu erhöhen. Aktuell ist diese Art von Ads noch recht unbekannt, im amerikanischen Raum allerdings weit verbreitet.

  1. Integration mit anderen Plattformen:

Teilen Sie Ihre Pinterest-Inhalte auch auf anderen sozialen Medien oder in Ihrem Blog. Dies kann dazu beitragen, dass Ihre Zielgruppe auf Pinterest aufmerksam wird. Kleiner Tipp: Pinterest bietet auch einen Social Button an.


Durch die konsequente Anwendung dieser Strategien können Unternehmen Pinterest effektiv als Quelle für Website-Traffic nutzen. Es ist wichtig, die Plattform aktiv zu pflegen und kontinuierlich zu optimieren, um maximale Ergebnisse zu erzielen. Im Bereich Marketing eine gute Plattform, um die Bekanntheit national und/oder international zu steigern. Aktuell (leider) noch unterschätzt, da sich der Traffic ähnlich Google positiv auf die Website auswirkt. Falls Sie Unterstützung benötigen, schreiben Sie uns gerne: hallo@olschok-media.de